Was ist holbeinstraße (frankfurt am main)?

Die Holbeinstraße befindet sich im Stadtteil Sachsenhausen-Nord in Frankfurt am Main, Deutschland. Sie erstreckt sich vom nördlichen Teil des Museumsufers in südlicher Richtung bis zur Gabelsbergerstraße.

Die Straße wurde nach dem deutschen Künstler Hans Holbein dem Jüngeren benannt, der im 16. Jahrhundert lebte und bekannt für seine Porträts und Gemälde war.

Die Holbeinstraße ist eine Wohn- und Geschäftsstraße, die von mehreren Altbauten geprägt ist. Sie bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen frequentiert werden.

In der Nähe der Holbeinstraße befinden sich einige Sehenswürdigkeiten, wie das Städel Museum, das Deutsche Filmmuseum und der Palmengarten. Der Mainuferpark lädt zum Spazierengehen und Entspannen ein.

Die Holbeinstraße ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Mehrere Bus- und Straßenbahnhaltestellen befinden sich in der Nähe, von denen aus man bequem andere Stadtteile von Frankfurt erreichen kann.

Insgesamt ist die Holbeinstraße ein lebendiger und attraktiver Ort in Frankfurt am Main, der sowohl für Bewohner als auch für Besucher viel zu bieten hat.